Section outline

  • Herzlich willkommen zur "Analysis II"!

    In den jeweiligen Rubriken unten finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Veranstaltung. Dies beinhaltet insbesondere den Ablauf des Vorlesungs- und Übungsbetriebs, die Kriterien zum Erwerben der Studienleistung (Klausurzulassung), Klausurinformationen, Gruppenwahl und Vorlesungsmaterial wie z.B. Übungsblätter. Lesen Sie sich diese Informationen bitte aufmerksam durch.


    Wichtige Informationen zur Anmeldung

    Melden Sie sich bitte unbedingt mit Ihrem Uni-Account im LSF der TU Dortmund an und belegen Sie dort die Vorlesung zur Analysis II (Direktlink zur Vorlesung im LSF hier).

    Nach einer kleinen Wartezeit (unter Umständen bis zu zwei Stunden) werden Sie dann automatisch für die Kursseite in Moodle freigeschaltet, auf die Sie nun von Ihrer Moodle-Startseite aus zugreifen können; dafür müssen Sie sich gegebenenfalls noch einmal mit Ihrem Uni-Account in Moodle einloggen.

    Beachten Sie bitte, dass Sie ohne Belegung der Vorlesung im LSF nur lesenden Zugriff auf die Kursseite in Moodle erhalten und keine personenspezifische Funktionalität der Seite wie z.B. die Übungsgruppenwahl nutzen können. Daher ist die Belegung der Vorlesung im LSF zum Erwerb der Studienleistung unverzichtbar.


    Sprechstunden

    Wir bieten folgende Sprechstunden an:

    • Mo 9:30-10:30 Uhr, M/624 (Albrecht Seelmann, inhaltliche und administrative Fragen)
    • Mi 13:15-14:15 Uhr, M/618 (Michela Egidi, inhaltliche Fragen)

    Darüber hinaus können auch separate Termine vereinbart werden.

    Im HelpDesk in der 3. Etage im Mathegebäude wird zu folgenden Zeiten ein Tutor bzw. eine Tutorin anwesend sein:

    • Mi 12:15-13:15 Uhr (Onur Gül)
    • Do 10:30-11:30 Uhr (Oliver Witkos/Lars Schroeder)
    • Fr 10:00-11:00 Uhr (Sebastian Liedtke)