EvaExam Scan - Ankreuzfelder Matrikelnummer

Toolübersicht | EvaExam Scan
 

Ausfüllhinweise [Bearbeiten]

Die Studierenden geben zunächst den Namen auf dem Bogen an. Daneben befindet sich das Ankreuzfeld für die Matrikelnummer.

Sie geben über dem Matrixfeld zunächst die Matrikelnummer als Klartext ein und füllen dann die Matrix darunter entsprechend durch Ankreuzen aus.

Die Prüfungsbögen sind mit einem möglichst dunklen (schwarzen) Stift auszufüllen, um das beste Scan-Ergebnis zu ermöglichen und den späteren Verifikations-Aufwand zu verkürzen.

Der Barcode-Bereich und die Randmarkierungen des Prüfungsbogens dürfen nicht überschrieben werden! (hier gekennzeichnet durch orange Markierung)

 


Korrekturhinweis [Bearbeiten]

Falls die Studierenden Antwortoption c) falsch ankreuzen und die Antwort korrigieren möchten, können Sie das Kästchen für c) einfach schwärzen und a) ankreuzen.
Falls jedoch c) am Ende doch wieder ausgewählt werden soll, kann die letzte Korrektur rechts vom Ankreuzfeld vorgenommen werden. Bei weiteren Korrekturen ist der Scanner nicht mehr in der Lage, die gewollte Kreuzung zu erkennen. Die Fragen werden zur Verifikation dargeboten.

 

 


Logo: DLL@itmc Toolübersicht | EvaExam Scan