EvaExam Scan - Probeprüfungen

Inhaltsübersicht

1. Probeprüfungen [Bearbeiten]

Toolübersicht | EvaExam Scan
 

Probeprüfungen [Bearbeiten]

Es empfiehlt sich, vorab einen Probedurchlauf durchzuführen, damit sich alle Beteiligten mit dem Prüfungsvorgang, dem Ausfüllen der Prüfungsbögen etc. vertraut machen können.

Für Probe-Prüfungen bitte nach Möglichkeit auf den Scan-Vorgang verzichten. Die Prüfungsbögen können dann mit dem eigenen Drucker ausdruckt werden. Es entstehen somit keine Kosten weder für den Druck, noch gehen diese vom Lizenzkontingent ab, da die Lizenzen erst mit dem Scanvorgang gezählt werden. Hinweis: Die Verifikation, die Online-Punktevergabe und das Vorgehen zu Auswertung/Reporten können ohne Scanvorgang nicht geprobt werden.
Sollten Sie trotzdem einen Probelauf für Punktevergabe und Auswertung/Reporte realisieren wollen, können Sie dies als Online-Probe umsetzen.

Zum Anlegen einer Probeprüfung auf Papier [Prüfung anlegen] wählen dann [Papierprüfung] wählen und dann [kombinierter Frage und Antwortbogen] sowie Angabe der Prüfungsteilnehmer-ID durch Teilnehmer]. Anschließend einen Prüfungsbogen auswählen. Ggf. Varianten einstellen. Abschließend die Teilnehmerzahl für die Probeprüfung an. Mit Klick auf Weiter/Übernehmen öffnet sich die Prüfungsbogen-PDF. Siehe hierzu genauer: Prüfung anlegen.


Logo: DLL@itmc Toolübersicht | EvaExam Scan