DLL-Toolboard
EvaExam Online - Probeprüfungen
Probeprüfungen [Bearbeiten]
Es empfiehlt sich, vorab einen Probedurchlauf durchzuführen, damit sich alle Beteiligten mit EvaExam vertraut machen können.
Nutzen Sie für Probeprüfungen die Formate Online-Übung oder Online-Quiz. Somit wird kein Lizenzvolumen verbraucht (siehe hierzu auch: Hinweise für Lehrende).
Zum Anlegen einer Probeprüfung [Prüfung anlegen] dann [Online-Prüfung] wählen und dann [Übung] oder [Quiz]:
Übung
Mit der Online-Übung kann das Vorgehen inkl. TAN-Verfahren simuliert werden. Den Teilnehmenden kann optional die richtige Lösung gezeigt werden (Teilnehmerreport aktivieren). Die Übung kann anonym oder nicht-anonym durchgefügrt werden.
Empfohlen: Für eine nicht-anaonyme Übung kann eine Teilnehmendenliste importiert werden. Dann kann das komplette TAN-Verfahren simuliert werden.
Alternativ kann in den Einstellungen Teilnehmer müssen sich mit Prüfungsteilnehmer-ID identifizieren (nicht-anonym) gewählt werden.
Für eine anonyme Übung kann in den Einstellungen Angabe der Prüfungsteilnehmer-ID durch die Teilnehmer gewählt werden. Hierdurch werden namenlose TAN-Nummern erzeugt, die an die Studierenden verteilt werden können.
Das Dashboard steht in der Übung nicht zur Verfügung.
Quiz
Mit dem Online-Quiz können Teilnehmende niedrigschwellig z.B. im Rahmen einer Veranstaltung an einer simulierten Prüfung teilnehmen via Link (1) oder QR-Code (2). Das Quiz kann anonym oder nicht-anonym durchgeführt werden.
Empfohlen: Für ein anonymes Quiz wird ein Kennwort vergeben. Über [Losung ändern] kann das Kennwort nachträglich verändert werden.
Für ein nicht-anaonymes Quiz kann in den Einstellungen Teilnehmer müssen sich mit Prüfungsteilnehmer-ID identifizieren (nicht-anonym) gewählt werden.
Für das Quiz kann keine richtige Lösung angezeigt werden.
Das TAN-Verfahren kann im Quiz nicht simuliert werden!