Abschnittsübersicht

    • Alles wichtige zur Klausur auf einen Blick.

      Update vom 10. Februar: Informationen zur frühzeitigen Abgabe der Klausur.
    • Durchführung der (Probe-)klausur (Stand: 3. Februar)
      Die Probeklausur findet am 8. Februar von 08:00 bis 16:00 Uhr statt. In diesem Zeitraum können Sie sich bei Crowdmark anmelden, Ihren Account aktivieren und probeweise Abgaben hochladen. Bitte nehmen Sie unbedingt an der Probeklausur teil!
      In der Zeit von 10:30 bis 11:00 Uhr und von 15:30 bis 16:00 Uhr können Sie technische Fragen im unten verlinkten Zoom-Raum zur Probeklausur oder unter
      0231/7553088 stellen.

      Die Klausur findet wie bereits angekündigt am 10. Februar von 13:30 bis 16:30 Uhr statt. Falls Sie von uns per E-Mail informiert wurden, dass Sie die Zulassung erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob die Studienleistung eingetragen wurde und melden Sie sich bis Donnerstag um 10 Uhr für die Klausur an.

      Sie müssen die Klausur handschriftlich auf Papier bearbeiten und anschließend hochladen. Eine rein digitale Bearbeitung ist nicht gestattet.
      Die Abgabe der Klausur ist noch bis 16:45 möglich, auch wenn die Bearbeitungszeit bereits um 16:30 endet. Nutzen Sie die zusätzlichen 15 Minuten für die Digitalisierung und den Upload Ihrer Lösungen. Sollten dabei Probleme auftreten melden Sie sich umgehend! Verspätete Abgaben können grundsätzlich nicht gewertet werden.

      Während der Klausur müssen Sie an dem unten verlinkten Zoom-Meeting teilnehmen und Ihre Kamera eingeschaltet lassen. Ihr Mikrofon sollte stets stummgeschaltet sein. Technische Fragen und Fragen zum Verständnis der Aufgaben können Sie im Chat stellen. Sollten während der Klausur Probleme mit Ihrer Internetverbindung auftreten, rufen Sie bitte die Nummer 0231/7553088 an.

      Beachten Sie auch die oben stehenden Informationen zum Ablauf der Klausur.

      Durchführung der Nachklausur und der Probeklausur zur Nachklausur (Stand: 14. März)
      Die Nachklausur findet unter den Bedingungen der ersten Klausur statt. Folgende Termine sind zu beachten:
      • Die Probeklausur findet am 21. März von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. In der Zeit von 11:00 bis 11:30 Uhr und von 16:00 bis 16:30 Uhr können Sie technische Fragen im unten verlinkten Zoom-Raum zur Probeklausur oder unter 0231/7553088 stellen. Nehmen Sie bitte unbedingt an der Probeklausur teil!
      • Die Nachklausur findet am 22. März von 14:30 bis 17:30 Uhr statt.
      • Falls Sie die Klausur mitschreiben möchten aber noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich bis spätestens bis Mittwoch, den 16. März um 12:00 Uhr bei
        Alexander Dicke.

    • Informationen des ITMC zum Scannen von Abgaben mit Microsoft Lens. Alternativen sind z.B. die Apps CamScanner, Genius Scan, PhotoScan.

    • Checkliste für Online-Püfungen der Hochschuldidaktik. Ersetzen Sie in dieser Anleitung Moodle durch Crowdmark.