Résumé de section

  • Willkommen zu der Vorlesung Analysis I für Lehramt!

    In den jeweiligen Rubriken unten finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Veranstaltung. Dies beinhaltet insbesondere den Ablauf des Vorlesungs- und Übungsbetriebs, die Kriterien zum Erwerben der Studienleistung (Klausurzulassung), Klausurinformationen, Gruppenwahl und Vorlesungsmaterial wie z.B. Übungsblätter. Lesen Sie sich diese Informationen bitte aufmerksam durch.

    Vorlesung
    Die Vorlesung findet in Präsenz statt und wird aufgezeichnet. Die Aufnahmen werden in in diesem Moodle-Raum zur Verfügung gestellt.
    In einem speziellen Tutorium zu den Videos der Vorlesung können Sie inhaltliche und technische Fragen stellen sowie Feedback geben.

    Übungen
    Es werden fünf Übungsgruppen angeboten, wobei eine Gruppe in digitaler Form stattfinden wird.

    Die Übungsblätter werden jede Woche am Montag veröffentlicht und Sie haben eine Woche Zeit zur Bearbeitung.
    Sie dürfen die Übungen in festen Gruppen von bis zu drei Personen  bearbeiten, wobei die an einer Gruppenabgabe beteiligten Personen höchstens in zwei verschiedenen Übungsgruppen angemeldet sein dürfen. Wegen dieser Möglichkeit gilt folgende Regelung:
    Jede Person, die in einer (Teil)aufgabe Punkte erworben hat, muss imstande sein, die Lösung dieser (Teil)aufgabe in der Übungsgrupe vorzustellen.

    Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Abgabe ausschließlich online. Hierfür wird es hier im Moodle-Raum die Möglichkeit geben, die Abgaben in Moodle hochzuladen. Als Dateiformat ist ausschließlich PDF zugelassen. Bitte achten Sie in jedem Fall auf einwandfreie Lesbarkeit, da Ihre Abgabe sonst nicht akzeptiert werden kann. Ihre Abgaben erhalten Sie über Moodle korrigiert zurück, so dass Sie Fragen in Ihrer nächsten Übungsstunde klären können.

    Um die Zulassung zur Klausur zu erhalten, benötigen Sie mindestens 50% der möglichen Punkt.
    Nach derzeitigem Planungsstand wird es 14 Übungsblätter à 16 Punkten geben, Sie benötigen also 112 Punkte der möglichen 224 Punkte.

    Fallweise stellen wir Ihnen Blätter mit Aufgabenvorschlägen zu Verfügung. Diese werden für die Gestaltung der Übungen mit verwendet.
    Sie können diese Aufgaben auch nutzen, um zu Hause den Stoff zu vertiefen und zu üben.

    Tutorium
    Das Tutorium findet jede Woche am Donnerstag, 16:15 - 17:00, via Zoom statt. Der zugehörige Link wird unten bereitgestellt.

    Sprechstunde
    Die Sprechstunde von Prof. Veselić findet nach vorheriger Vereinbarung jede Woche am Donnerstag 13:15 - 14:00 im Büro M 615  statt.
    Bitte schreiben Sie dafür bis zum Mittwoch davor eine Mail.
    Die Sprechstunde am 28.10. enfällt wegen eines Vortrags.
    Desweiteren können Sie ihn Montags und Donnerstags in der Pause oder nach der Vorlesung ansprechen.

    Die Sprechstunden der Übungsleitenden finden nach vorheriger Vereinbarung zu folgenden Zeiten statt:

    • Albrecht Seelmann: Mittwoch 14:00 - 15:00 im Helpdesk oder nach Vereinbarung.
    • Alexander Dicke: Donnerstag 17:00 - 17:45 via Zoom (Raum des Tutoriums) oder nach Vereinbarung in Raum M 613.
    • Friederike Lemming: Mittwoch 13:00 - 14:00 im Helpdesk.
    • Artur Iskandarov: Via Zoom nach Vereinbarung.

    3G-Regelung
    Für die Präsenzveranstaltungen hat die TU Dortmund folgende Richtlinie festgelegt. Sie müssen einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen und einen der folgenden drei Nachweise erbringen:
    1. Sie sind geimpft und besitzen einen vollständigen Impfschutz (d.h. Ihre vollständige Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück)
    2. Sie sind genesen
    3. Sie sind negativ getestet, wobei der Test nicht länger als 48 Stunden zurückliegen darf.
    Falls Sie keinen entsprechenden Nachweis erbringen, können Sie leider nur an den Onlineformaten teilnehmen.

    Vorlesungszeiten
    Raum Tag Zeit
       HGII/HS7  
       Montag  
       14:15 - 15:00 und 15:15 - 16:00   
    M/E28    Donnerstag  
       10:15 - 11:00 und 11:15 - 12:00  

    Übungsgruppen
    Gruppe Raum Tag Zeit    Übungsgruppenleiter:in  
    1    SRG1/2.029  
    Mittwoch    08:00 - 10:00  
    Seelmann
    2    SRG1/2.010  
    Mittwoch    10:00 - 12:00  
    Seelmann
    3    SRG1/2.010  
    Mittwoch    16:00 - 18:00  
    Lemming
    4    SRG1/2.009  
       Donnerstag   
       14:00 - 15:30  
    Dicke
    D  digital  Freitag  08:00 - 10:00
     Iskandarov

    Einen Gebäudeplan der TU Dortmund finden Sie unter folgendem Link: https://www.tu-dortmund.de/campus/campusplaene/#/

    Zugangsdaten für die digitale Übungsgruppe
    Meeting ID: 924 5660 9020 - Passcode: 753201 - Link

    Evaluation

    Bitte nehmen Sie an der Evaluation der Vorlesung teil.
    Ihr Feedback gibt uns die Möglichkeit, die Lehrveranstaltung zu optimieren.

    • Literatur
    • Das Tutorium findet am Donnerstag von 16:15 - 17:00 statt.

    • Fachschaftstutorien Sommersemester 2022
    • Mitteilung der Fachschaft:

      Liebe Mitstudierende!

      Ich wende mich im Namen der Fachschaft Mathematik an euch!

      Die Fachschaft Mathematik sucht für das Sommersemester 2022 Tutor*innen für Analysis 2 und Lineare Algebra 2 (auch Lehramt)! Falls ihr interessiert seid, schaut euch gerne den Flyer an und meldet euch im Anschluss bei mir (Fabian.niepmann@tu-dortmund.de) oder beim Vorstand (Email im Flyer)!
    • Liebe Studierende,

      in der Lernphase stelle ich Ihnen in Moodle
      zum Abgleich mit Ihren eigenen Mitschriften
      meine handschriftliche Notizen zu Verfügung.

      Viele Grüße

      Ivan Veselic