DLL-Toolboard
Wooclap - Moodle-Integration
Inhaltsübersicht
1. Verbindung von Wooclap und Moodle [Bearbeiten]
2. Gemeinsames Dateiformat .xml [Bearbeiten]
2.1. .xml in Moodle importieren
2.2. .xml in Wooclap importieren
3. Wooclap als Moodle-Aktivität [Bearbeiten]
3.1. Zeitliche Steuerung
Verbindung von Wooclap und Moodle [Bearbeiten]
Woclap und Moodle harmonieren auf zwei Wegen miteinander:
1.) Via .xml-Datei ist ein gemeinsames Dateiformat, über das Fragen wechselseitig zwischen dem LMS-Moodle und Wooclap ausgetauscht werden können.
2.) Via Moodle-Aktivität, die innerhalb eines Moodle-Kurses eingesetzt werden kann.
Gemeinsames Dateiformat .xml [Bearbeiten]
Das .xml-Format ist ein moodlespezifisches Format zum Import und Export von Fragen. Wooclap unterstützt das .xml-Format. Fragen können daher wechselseitig zwischen Moodle und Wooclap ausgetauscht werden.
.xml in Moodle importieren
Zur Aktivität-Erstellung in Moodle können Wooclap-xml Dateien importiert werden:
(1) Export aus Wooclap-Event
- Auswahl Wooclap-Event
- Event-Einstellungen/Weitere Einstellungen
- Export/Moodle .xml exportieren
(2) E-Mail: Download und lokale Speicherung .xml-Datei
An die bei Wooclap registrierte Mailadresse wird eine E-Mail mit einem Download-Link zur xml-Datei gesendet. Die E-Mail enthält eine Information über die erfolgreich als .xml exportierten Fragen sowie die übetragenen Fragetypen und mögliche Anpassungen oder Fehler. Im unteren Teil befindet sich der Download-Link.
Die meisten Wooclap-Fragetypen können in Moodle importiert werden.
Die folgenden Wooclap-Fragetypen sind dabei in einen Moodle Fragetyp umgewandelt worden. Bitte unbedingt die Fragenlogik und -Funktionalität überprüfen!
Auf einem Bild finden: Drag&Drop-Markierung
Folie: Beschreibung
Brainstorming: Freitext
Offene Frage/Wortwolke: Freitext
Lücken füllen: Lückentextauswahl
Paare bilden: Zuordnung
Sortierung: Zuordnung
MCQ: Multiple-Choice
Umfrage: Multple Choice (alle Antwortoptionen korrekt)
Zahl erraten: Numerisch
Die Wooclap-Fragetypen Rating, Priorisierung, Framework, Whiteboard, SKT-Beurteilung & Skript-Konkordanz werden nicht von Moodle unterstützt.
(3) Import in Moodle-Fragensammlung
- Aufruf Moodle-Kurs
- Kursreiter Mehr/Fragensammlung
- Dropdown Menü/Import
- Import der .xml-Datei
.xml in Wooclap importieren
Zur Event-Erstellung in Wooclap können Moodle-xml Dateien importiert werden:
(1) Export aus Moodle
- Aufruf Moodle-Kurs
- Kursreiter Mehr/Fragensammlung
- Export als .xml-Datei
- Lokale Speicherung der .xml-Datei
(2) Import in Wooclap
- Aufruf Wooclap
- Event importieren: Aus Moodle
- Moodle .xml hochladen
(3) Es folgen ein Info-Pop-up sowie eine E-Mail Benachrichtigung für das erstellte Event.
11 von 15 Moodle-Fragetypen können in Wooclap importiert werden. Die Fragetypen werden in die entsprechenden Wooclap-Fragetypen umgewandelt:
- Drag und Drop auf Bild: Beschriftung einfügen
- Drag und Drop auf Text: Lücke füllen
- Drag und Drop Markierung: Auf einem Bild finden
- Freitext: Offene Frage
- Lückentextauswahl: Lücke füllen
- Zuordnung: Paare bilden
- Lückentext Cloze: Lücke füllen
- MC: MCQ
- Numerisch: Zahl erraten
- Kurzantwort: Offene Frage
- Wahr/Falsch: MCQ/SC
Die Moodle-Fragetypen Berechnet, berechnet MC, MC alles oder nichts sowie Kprim werden nicht unterstützt.
(4) Das Event wir anschließend unter den eigenen Events angezeigt.
Wooclap als Moodle-Aktivität [Bearbeiten]
Die Moodle-Aktivität ermöglicht es:
- eine neue Wooclap-Aktivität zu erstellen.
- eine Wooclap-Aktivität auf Basis eines bestehenden Moodle-Tests zu estellen.
- dass Lehrende einen einfachen Zugriff auf ihre Wooclap-Event haben.
- dass Studierenden einfache an einem Wooclap-Event innerhalb eines Moodle-Kurses teilnehmen können.
- dass sich Studierende über Moodle authentifizieren, ohne ihr SSO-Passwort an Wooclap weiterzugeben.
- Ergebnisse aus Wooclap-Events in den Moodle-Kursbewertungen zu sehen.
Bild
Zur Event-Erstellung in einem Moodle-Kurs kann die Aktivität "Wooclap" genutzt werden. Dazu ist wie folgt vorzugehen:
- Aufruf Moodle-Kurs
- Bearbeiten einschalten
- Wooclap Akltivität hinzufügen
- Moodle-Test importieren ODER Wooclap-Aktivität duplizieren
- Sie erhalten eine E-Mail und Benachrichtigung bei erstelltem Event.
- wie gehts weiter?
7 von 15 Moodle-Fragetypen können aus Moodle Test importiert werden. Die Fragetypen werden in die entsprechenden Wooclap-Fragetypen umgewandelt:
- Freitext: Offene Frage
- Zuordnung: Paare bilden
- Lückentext Cloze: Lücken füllen
- MC: MCQ
- Numerisch: Zahl erraten
- Kurzantwort: Offene Frage
- Wahr-/Falsch: MCQ/SC
Derzeit nicht für: Berechnet, Berechnet MC, MC alles oder nichts, Drag und Drop auf Bild, Drag und Drop Markierung, Drag und Drop auf Text, Kprim, Lückentextauswahl, Freizeichnen
Fragen aus Wooclap-Event
Text
Bild
Bewertung/Ergebnisse [Bearbeiten]
Text
Bild