Wooclap - Audience Response in der Lehre

Toolübersicht | Wooclap
 

Technische Voraussetzungen [Bearbeiten]

  • Internetzugang Lehrende & Studierende
  • BYOD der Studierenden
  • Lehrenden-Device mit browserbasierter Wooclap-Anwendung
  • Präsenzveranstaltung: Beamer & Clicker
  • Online-Veranstaltung: Zoom-Bildschirmteilung


 

Einsatzszenarien [Bearbeiten]

Mit Hilfe von Audience Response Systemen (ARS) können vor, während und nach einer Lehrveranstaltung nieidrigschwellig Wissensfragen gestellt, Informationen gesammelt, Experimente durchgeführt, Fragen der Studierenden gesammelt und Feedback eingeholt werden.


Lehren und Lernen verbessern
[Bearbeiten]

Wenden Sie sich sich für didaktische Fragestellungen rund um Audience-Response auch gerne an den Bereich Hochschuldidaktik.​

Wie kann ARS das Lehren und Lernen unterstützen oder verbessern? Einen Überblick dazu gibt die nachfolgende Tabelle:

Lernende Lehrende
  • Unterstützung des Wissenserwerbs (durch Motivation, Beteiligung etc.)

  • Unterstützung der Selbsteinschätzung (durch direktes Feedback, gezielte Unterstützung im Lernprozess)

  • --> Verbesserung des Lernerfolgs

  • Bewertung der Lehr/Lernmethoden (durch studentisches Feedback zu Inhalten)

  • Erfassung des Kenntnisstandes der Lernenden (durch Sichtbarkeit des Erlernten oder der Probleme der Studierenden)

  • --> Verbesserung der Lehrqualität


Quelle u.a.: 
Braun et al. (2018): Erfolgsfaktoren beim Einsatz von Audience Response Systemen in der universitären Lehre. https://www.researchgate.net/publication/330158445_Erfolgsfaktoren_beim_Einsatz_von_Audience_Response_Systemen_in_der_universitaren_Lehre (03.05.2024)

 


 

Nutzerzentrierung

ARS-Systeme führen zur Öffnung klassischer Veranstaltungsstrukturen und zu nutzerzentriertem Lehren und Lernen. Der Einsatz von ARS wird mit besseren Lernerfolgen und mehr Spaß an der Lehre belohnt. Grundsätzlich gilt: Nicht zu viel Fragen stellen (max. eine Frage alle 20min) und nicht zu wenig (mind. zwei Fragen pro Veranstaltung).

Quelle:
ZMML Uni Bremen: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/zmml/Arbeitsbereiche-und-Projekte/ARS/Aktivierung_ARS.pdf (28.06.2024)


Logo: DLL@itmc Toolübersicht | Wooclap