DLL-Toolboard
EvaExam Scan - Notenschlüssel zuweisen
Notenschlüssel zuweisen [Bearbeiten]
Einer Prüfung kann in jedem Status ein erstellter Notenschlüssel in den Details zur Prüfung zugewiesen werden.
Ohne zugewiesenen Notenschlüssel werden die Prüfungen anhand der erreichten Punktzahl ausgewertet.
Ein Notenschlüssel kann über ein Drop-Down Menü ausgewählt und mit [OK] zugewiesen werden. Wenn noch kein Notenschlüssel vorliegt, muss zunächst ein Notenschlüssel erstellt werden.
Die Auswertung der Prüfung erfolgt dann auf Grundlage des zugewiesenen Bewertungsmusters aus dem Notenschlüssel.
Der Notenschlüssel kann auch für eine bereits ausgewertete Prüfung hinzugefügt werden. Die Reporte müssen ggf. neu ausgegeben werden, wenn der Notenschlüssel (neu) zugewiesen oder ausgetauscht wird.
Notenschlüssel anpassen [Bearbeiten]
Wenn für einen zugewiesenen Notenschlüssel Anpassungen, z.B. aufgrund der relativen Bestehensgrenze, gemacht werden müssen, kann dafür das PlugIn [Notenschlüssel für die Prüfung anpassen] genutzt werden.
Ein angepasster Notenschlüssel bekommt als Namenszusatz dann den Prüfungstitel angehängt. Er gilt nur für die aktuelle Prüfung. Die angepassten Notenschlüssel werden in der Notenschlüsselverwaltung separat gelistet und können keiner anderen Prüfung zugewiesen werden.
Die Reporte müssen neu ausgegeben werden, wenn der Notenschlüssel angepasst wird.