EvaExam Scan - Hinweise zur Barrierefreiheit

Toolübersicht | EvaExam Scan

Barrierefreiheit [Bearbeiten]

EvaExam erfüllt nach eigenen Angaben die Kriterien der WCAG Level AA. 
Laut Handbuch sind folgende Optionen der Plattform nicht WCAG-konform:
. die Fortschrittsanzeige
. die Darstellungsoption „große Bedienelemente“
. der Fragetyp „Hotspot“

Wird die erstellte Prüfung vom System "technisch" barrierefrei bewertet (Untertitel* für Bilder vorhanden, keine Zeitlimitierung, kein Hotspot etc.) erscheint am unteren Bildrand ein WCAG-Logo (1).
*keine automatisierte redaktionelle Prüfung der Inhalte.

Die Angaben beziehen sich im Wesentlichen auf das Online-Prüfungsformat, für die Papier-Umsetzung liegen keine Angaben vor.

Das Kompetenzzentrum/DoBuS hat einen ausführlichen Testbericht zur Barrierefreiheit in EvaExam-Online erstellt. Die Ergebnisse beziehen sich auf das Online-Prüfungsformat, für die Papier-Umsetzung liegen keine Angaben vor.
Das DoBuS berät Lehrende und Studierende ausführlich zu Nachteilsausgleichen.

 


Nachteilsausgleiche [Bearbeiten]

Zeit:
Kann in Papierprüfungen flexibel vor Ort gehandhabt werden.

Digitale Hilfsmittel:
Falls digitale Hilfsmittel etc. bewilligt sind, kann die Umsetzung einer einzelnen Prüfung als Online-Prüfung erfolgen. Siehe hierzu auch EvaExam-Online

Alternative Umsetzungsformate:
Word, etc.


Logo: DLL@itmc Toolübersicht | EvaExam Scan