EvaExam Scan - Fragetypen

Toolübersicht | EvaExam Scan
 

Für die meisten Fragetypen ist eine Anreicherung mit Bildern und Formeln möglich (außer segm. offene Frage & Zuordnungsfrage).

Siehe hierzu auch:

Unterstützung bei der Erstellung "guter" Prüfungsfragen leistet der Bereich Hochschuldidaktik.

Nachfolgend ein Überblick über die möglichen Fragetypen in EvaExam (inkl. Darstellung der Lösung).


Single-Choice

Aus mehreren Antwortoptionen wählen, genau eine ist richtig.  


Wahr-Falsch

Aus zwei Antwortoptionen wählen: eine ist richtig und eine ist falsch.


Multiple-Choice
(einzeln) **

Aus mehreren Antwortoptionen wählen: Punkte für jede richtige oder falsche Antwortoption.


Multiple-Choice
(kombiniert) **

Aus mehreren Antwortoptionen wählen: Gesamtpunktzahl für die richtige Kombination der Antwortoptionen.


Offene Frage*

Freie Texteingabe.


Offene Frage
(segmentiert)*

Angabe von Zahlen oder Buchstaben in vorgegebenen Kästchen.


Kprim **

Eine Frage mit vier Antworten. Jede der vier Antworten ist entweder richtig oder Falsch.


Zuordnung **

Vorgegebene Elemente (Texte, Bilder), die in einer 1:1 Kombination zusammengehören und einzeln oder kombiniert bewertet werden.


* keine automatisierte Auswertung

** keine Nachbearbeitung der Prüfungsergebnisse im System möglich


Logo: DLL@itmc Toolübersicht | EvaExam Scan