DLL-Toolboard
Moodle - Test - Feedbackoptionen einstellen
Table des matières
2. Allgemeines Feedback [Modifier]
3. Kombiniertes Feedback [Modifier]
4. Antwortspezifisches Feedback [Modifier]
6. Bewerterinformationen [Modifier]
7. Hinweise bei Mehrfachversuchen [Modifier]
Sie möchten Studierende dabei unterstützen selbstgesteuert zu lernen? Eine Möglichkeit ist es, die Feedbackoptionen im Moolde-Test gezielt einzusetzen. Hierzu stehen Ihnen, je nach Fragetyp, unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Im Folgenden werden die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten kurz beschrieben. Der "Aufstellung der Feedbackmöglichkeiten" können Sie entnehmen, welcher Fragetyp, welche Feedbackmöglichkeiten unterstützt. Abschließend werden die Einstellungen der Überprüfungsoptionen thematisiert.
Gesamtfeedback [Modifier]
Über das Gesamtfeedback können Sie den Studierenden eine allgemeine Rückmeldung zu Ihrer Testleistung geben. Die Bewertung wird am Ende eines Testdurchlaufs angezeigt. Diese kann in Abhängigkeit zur erreichten Bewertungsgrenze differenziert werden. Indem zusätzliche Bewertungsgrenzen - als Prozentwert (z.B. 31.3%) oder als Zahlenwert (z.B. 7) - eingetragen werden, kann der Text je nach Testergebnis unterschiedlich lauten.
Das Anlegen des Gesamtfeedbacks erfolgt in den Testeinstellungen.
Allgemeines Feedback [Modifier]
Zu jeder Frage kann ein allgemeines Feedback formuliert werden, welches je nach Konfiguration der Überprüfungsoptionen nach der Beantwortung der Fragen angezeigt wird. Es ist unabhängig noch den gegebenen Antworten. Es kann eingesetzt werden, um Reflexionsanlässe zum Test zu setzen, weiterführende Links zu hinterlegen o.ä.
Kombiniertes Feedback [Modifier]
Mit dem kombinierten Feedback können Sie für jede richtige, teilweise richtige oder falsche Antwort ein separates Feedback erstellen.
Antwortspezifisches Feedback [Modifier]
Mit dem antwortspezifischen Feedback können Sie für jede Antwortoption eine Frage eine spezifische Rückmeldung, hinterlegen.
Antwortvorlage [Modifier]
Für Freitexteingaben haben Sie die Möglichkeit Antwortvorlagen für Studierende zu hinterlegen - zum Beispiel können Sie Strukturvorgaben hinterlegen oder relevante Stichworte.
Bewerterinformationen [Modifier]
Für Freitexteingaben haben Sie die Möglichkeit für Co-Korrigierende Informationen zur Bewertung / Bewertungsschema zu hinterlegen. Die Bewerterinformationen sind nur für die Rollen Lehrende:r und Tutor:in sichtbar .
Hinweise bei Mehrfachversuchen [Modifier]
Sollten Sie Ihren Test im Modus Mehrfachbeantwortung mit Abzügen oder Mehrfachbeantwortung mit Hinweisen durchführen, können Sie für beide Einstellungsmodi Hinweise für die Studierenden hinterlegen. Der Modus wird in den Testeinstellungen festgelegt, die Hinweise bei den entsprechenden Testfragen hinterlegt.
Aufstellung der Feedbackmöglichkeiten [Modifier]
Fragetyp | Allgemeines Feedback | Kombiniertes Feedback | Antwort-spezifisches Feedback | Antwortvorlage | Bewerter-informationen |
Hinweise bei Mehrfach-versuchen |
---|---|---|---|---|---|---|
Drag and Drop auf Text | x | x | - | - | - | x |
Lückentextauswahl | x | x | - | - | - | x |
Berechnet Multiple Choice | x | x | x | - | - | x |
Drag-and-drop- Markierungen | x | x | - | - | - | x |
Freitext-Frage | x | - | - | x | x | - |
Kprim-Frage | x | - | x | - | - | x |
Zuordnungsfrage | x | x | - | - | - | x |
Lückentext-Frage: Cloze | x | - | - | - | - | x |
Alles-oder-nichts Multiple Choice Frage | x | x | x | - | - | x |
Kurztextfrage | x | - | x | - | - | x |
Alles-oder-nichts Multiple Choice Frage | x | x | x | - | - | x |
Wahr/Falsch-Frage | x | x | x | - | - | - |
Numerische Frage | x | - | x | - | - | x |
Multiple-Choice-Frage | x | x | x | - | - | x |
Berechnete Frage | x | - | x | - | - | x |
Überprüfungsoptionen [Modifier]
- Versuch: Diese Option bestimmt, ob Teilnehmer/innen ihren Versuch überprüfen dürfen.
- ob richtig: Dies beinhaltet sowohl die textliche Beschreibung für ‘Richtig’, ‘Teilweise richtig’ und ‘Falsch’ wie auch alle farbigen Hervorhebungen für die Informationen.
- Punkte: Bewertungen für jede Frage und das Gesamtergebnis für den Versuch.
- Spezifisches Feedback: Spezifisches Feedback, das von der Antwort der Person abhängt.
- Allgemeines Feedback: Das allgemeine Feedback wird nach der Beantwortung der Fragen angezeigt, und zwar unabhängig von den gegebenen Antworten. Andere Feedbacks sind abhängig von der ‘Richtigkeit’ der Antworten.
Allgemeines Feedback kann eingesetzt werden, um Hinweise zu geben. Links könnten zu weiteren Informationen führen, falls die Frage nicht verstanden wurde. - Richtige Antwort: Automatisch erzeugte Zusammenfassung der richtigen Antworten. Dies kann etwas eingeschränkt wirken, wenn Sie die richtige Lösung also lieber im Gesamtfeedback noch einmal erklären möchten, schalten Sie diese Option aus.
-
Gesamtfeedback: Das Feedback wird am Ende des Versuchs gegeben und ist abhängig vom Gesamtergebnis.