Einschreibeoptionen

HöLeReBe 4 – Höheres Lehmrechtbetrieb

Kurzbeschreibung:
Der Kurs HöLeReBe 4 vertieft die Kenntnisse im Bereich des höheren Lehmrechts und dessen betriebliche Anwendung. Er richtet sich an Fachkräfte, die ihre Expertise im rechtlichen Rahmen, in betrieblichen Abläufen und in der nachhaltigen Nutzung von Lehm als Baustoff erweitern möchten.

Inhalte:

  • Vertiefung der gesetzlichen und normativen Grundlagen im Lehmrecht

  • Betriebswirtschaftliche Aspekte im Umgang mit Lehmbaustoffen

  • Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Lehmverarbeitung

  • Praxisnahe Fallstudien und rechtliche Analysen

  • Optimierung von Betriebsabläufen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus dem Bauwesen, insbesondere an Architekten, Bauingenieure, Juristen mit Schwerpunkt Baurecht sowie an Unternehmer, die im Bereich des nachhaltigen Bauens tätig sind.

Voraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss von HöLeReBe 3 oder vergleichbare Vorkenntnisse im Bereich Lehmrecht und Lehmbau.

Lernziele:
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, das Lehmrecht sicher in betriebliche Abläufe zu integrieren, rechtliche Risiken zu minimieren und nachhaltige Bauweisen unter wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten optimal umzusetzen.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.