Im LKT-Fachlabor - Additive Fertigung beschäftigen sich die Studierenden mit dem additiven Fertigungsverfahren "Fused Layer Modeling". Bei diesem wohl bekanntesten ugs. "3D-Druck"-Verfahren wird ein Kunststoffdraht (Filament) aufgeschmolzen und schichtweise zu einem Bauteil aufgebaut. Im Rahmen des Fachlabors stehen die Konstruktion, Simulation, Fertigung und Prüfung von Bauteilen im Fokus der Veranstaltung. Grundkenntnisse von Autodesk Inventor und allgmeinen Regeln der FEM werden vorausgesetzt bzw. sind selbstständig zu erarbeiten.
BITTE BEACHTEN:
Der Anmeldezeitraum für das Fachlabor läuft vom 26.03.2025 um 9:00 Uhr bis zum 09.04.2025 um 9:00 Uhr. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Zum Fachlabor sind nur Studierende des Masterstudiengangs Maschinenbau der TU Dortmund zugelassen. Um die Anmeldung abzuschließen, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer an lars.schega@tu-dortmund.de. Nach Eingang der Mail wird es zeitnah ein Feedback geben, ob der Platz erhalten wurde oder nicht. Wenn Sie den Platz erhalten haben, werden Sie von uns in den Moodle-Kurs eingeschrieben.
Beachten Sie, dass die Einschreibung der Prüfungsanmeldung gleichkommt. Somit sind alle Studierenden, die am 11.04.2023 ab 9:00 Uhr eingeschrieben sind, für die Prüfung angemeldet. Ein nachträgliches Ausschreiben aus dem Moodle-Kurs oder ein Fernbleiben der Veranstaltung wird als "Nicht erschienen" und damit mit 5,0 bewertet.
- Lehrende:r: Christopher Krüsener
- Lehrende:r: Lars Leonhard Schega