Einschreibeoptionen

Das Vorbereitungsseminar bereitet Sie auf Ihr Praxissemester im Frühjahr 2017 an einem Gymnasium oder einer Haupt-, Real-, Sekundar-, Berufs-, Gesamt- oder Förderschule im Fach Mathematik vor. Der inhaltliche Fokus der Veranstaltung liegt auf der Betrachtung einzelner fachdidaktischer Schwerpunkte sowie auf der Erarbeitung grundlegender Elemente für eine zeitgemäße und fachlich fundierte Planung von Mathematikunterricht.

Im Vorbereitungsseminar sollen Sie die allgemeinen Grundlagen zur Konzeption von Aufgaben und zur Planung von Unterrichtsstunden in einer Kleingruppe (3 - 4 Personen) beispielhaft auf ein konkretes Unterrichtsvorhaben zum Thema „funktionale Zusammenhänge/Funktionen“ übertragen. Sie planen in diesem Rahmen sukzessive Elemente einer konkreten Mathematikstunde zu einer selbst gewählten Aufgabe und stellen Ihre Planungsideen immer wieder vor und zur Diskussion.

Gleichzeitig setzen Sie sich in Einzelarbeit bereits wissenschaftlich mit einem für Sie besonders relevanten fachdidaktischen Schwerpunkt auseinander.


smevhang
smevhang