Verantwortlich: Prof. Stefan Tappertzhofen, M. Sc. André Kosak, M. Sc. Sanam Khadijeh Feizi
In diesem Kurs werden vermittelt:
• Grundlagen höchstskalierter elektronischer Bauelemente, Energie- und Leistungsverbrauch
• Herstellungsprozesse der Mikro- und Nanotechnologie
• Halbleiter, Verbindungshalbleiter, Oxidelektronik und amorphe Halbleiter
• Niederdimensionale Materialien (Quantenpunkte, Nanodrähte, 2D-Materialien)
• Konzepte neuartiger mikro- und nanoelektronischer Bauelemente
• Nanoionische Systeme
• Einführung in die Photonik und Spintronik
In diesem Kurs werden vermittelt:
• Grundlagen höchstskalierter elektronischer Bauelemente, Energie- und Leistungsverbrauch
• Herstellungsprozesse der Mikro- und Nanotechnologie
• Halbleiter, Verbindungshalbleiter, Oxidelektronik und amorphe Halbleiter
• Niederdimensionale Materialien (Quantenpunkte, Nanodrähte, 2D-Materialien)
• Konzepte neuartiger mikro- und nanoelektronischer Bauelemente
• Nanoionische Systeme
• Einführung in die Photonik und Spintronik
- Lehrende:r: Raphael Dominik Ahlmann
- Lehrende:r: Sarah Emily Beck
- Lehrende:r: Leon Becker
- Lehrende:r: Marion Brünninghaus-Willmes
- Lehrende:r: Philipp Czyba
- Lehrende:r: Sanam Khadijeh Feizi
- Lehrende:r: André Kosak
- Lehrende:r: Julian Liedtke
- Lehrende:r: Yannik Saßor
- Lehrende:r: Stefan Tappertzhofen