In diesem Workshop entwickeln wir konkrete Use Cases zur Integration von ChatGPT und anderen KI-Tools in die Lehre.
Wie können KI-bezogene Kompetenzen erlernt werden? Wie kann ich Studierende auf dem Weg zu einem reflektierten und fachlich versierten Einsatz künstlicher Intelligenz begleiten?
In diesem Workshop entwickeln Sie konkrete Lehr-Lerneinheiten für Ihre Lehre, die darauf abzielen, die KI-Kompetenzen Ihrer Studierenden zu fördern und sie optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.
Im ersten Schritt setzen wir uns mit der Formulierung von Prompts, verschiedenen KI-basierten Tools und vorhandenen Use Cases auseinander. Im Anschluss entwickeln Sie konkrete Umsetzungsszenarien für Ihre Lehrveranstaltung(en). Im Rahmen einer abschließenden Peerfeedbackrunde diskutieren wir die entwickelten Szenarien, um diese weiter zu verfeinern.
- Lehrende:r: Kim Carina Hebben
- Lehrende:r: Andrea Krelaus
- Lehrende:r: Wiebke Malin Peckedrath
- Lehrende:r: Laura Schulte
- Lehrende:r: Anika Sieweke
- Lehrende:r: Katrin Stolz