In dieser Online-Veranstaltung lernen Sie, wie Sie Prüfungen kompetenzorientiert und sicher planen, durchführen und bewerten können.
Prüfungen sind nicht nur für Studierende eine enorme Belastung, auch Prüfenden können Prüfungen schlaflose Nächte bereiten. So ist es nicht trivial, wie Prüfungen gestaltet sind. In diesem Workshop können Sie Ihre Prüfungskompetenz (weiter-)entwickeln.
Der Online-Workshop startet mit einer begleiteten Selbstlernphase, in der Sie die Prüfungspraxis Ihres Lehrbereichs reflektieren werden. In der anschließenden synchronen Onlinephase werden wir gemeinsam Schritt für Schritt die Vorbereitung von Prüfungsformaten (mündliche Prüfung, Klausur, wissenschaftliche Arbeiten) behandeln, uns dann mit der rechtssicheren Durchführung gängiger Prüfungsformate beschäftigen, um abschließend über die Bewertung dieser Formate nachzudenken. Dabei werden sich immer wieder Inputphasen mit Kleingruppen- und Einzelarbeitsphasen abwechseln. Im Nachgang haben Sie die Gelegenheit, das Erlernte in einem selbstständigen, von der Trainerin begleiteten, Lehrtransfer abzuschließen.
- Lehrende:r: Susanne Frölich-Steffen
- Lehrende:r: Andrea Krelaus
- Lehrende:r: Wiebke Malin Peckedrath
- Lehrende:r: Laura Schulte
- Lehrende:r: Anika Sieweke