Einschreibeoptionen

Kursbezeichnung: Umformtechnik I
Kursart: Vorlesung + Projektarbeit                                                                                                                                                                              
Organisation:  Philipp Rethmann                                                                                  

  

Die Vorlesung Umformtechnik II vermittelt einen vertiefenden Überblick über Umformprozesse, Umformmaschinen und die dazugehörigen Werkzeuge. Der Fokus liegt auf den Sonderverfahren der Umformtechnik. Es werden besonders Verfahren aus aktuellen Forschungsschwerpunkten des Instituts behandelt, um das bekannte Wissen zu erweitern und zu intensivieren. Diese umfassen neben der inkrementellen Umformung und der Hochgeschwindigkeitsumformung auch ausgewählte Prozessvarianten der Warmumformung, des Biegens und des Strangpressens. Dabei wird die Vorlesung durch praktische Versuche im Experimentierfeld des IUL ergänzt.

Basierend auf den Vorlesungsinhalten wird in einem problembasierten,  Projektlabor eine reale umformtechnische Problemstellung von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bearbeitet. Hierbei vertiefen die Studierenden in Gruppenarbeit neben den fachlichen Inhalten übergreifende ingenieurtechnische Vorgehensweisen, wie beispielsweise Methoden zur Informationsbeschaffung/Recherche, der Projektplanung oder der Konstruktionssystematik. Die Ergebnisse des Projektlabors werden in einer schriftlichen Ausarbeitung zusammengefasst und in einem Vortrag präsentiert.


Vorlesungszeit: Dienstags 12:15 - 13:45 Uhr
Ort:                        MB III E.001

Aktuelles

Einführungsveranstaltung: Dienstag 17.10.2023 12:15 Uhr MB III E.001


Organisatorisches

  • Die Vorlesung Umformtechnik II ist in zwei parallellaufende Lehrinhalte gegliedert. Zum einen findet eine Vorlesung zu verschiedenen Themen statt (s. Allgemeine Informationen). Zum anderen werden unterschiedliche umformtechnische Problemstellungen in Projektteams bearbeitet, in einem Bericht verschriftlicht und abschließend präsentiert.
  • Die Projektteams finden semesterbegleitend statt und sind ein verpflichtender Teil der Vorlesung, da sie Teil der Prüfungsleistung sind. Aus diesem Grund hat der Kurs eine Einschreibefrist zum 19.10.2023.


Kontakt

Philipp Rethmann
Email: philipp.rethmann@iul.tu-dortmund.de
Tel.: 0231/755-6922



Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)