In diesem Online-Workshop lernen Sie verschiedene Formen projektbasierter Lehre kennen und wie sie diese in der eigenen Lehre einsetzen können.
Sie möchten, dass Ihre Studierenden die Lerninhalte nicht nur wiedergeben, sondern auch zielgerichtet einzusetzen lernen? Sie möchten Ihre Lehrveranstaltung zum Erfahrungsraum gestalten, in dem Studierende aktiv werden, Handlungskompetenzen aufbauen und lernen Eigenverantwortung zu übernehmen?
In diesem Workshop werden Sie verschiedene Formen projektbasierter Lehre kennenlernen. Sie lernen fachliche, methodische und soziale Lernziele und Projektaufgabe aufeinander abzustimmen und entwickeln ein didaktisches Gesamtkonzept nach dem Constructive Alignment. Ein Exkurs in "Stolpersteine und Gelingensbedingungen projektbasierter Lehre" stattet Sie abschließend mit Tools und organisatorischen Tipps für den Einsatz in der Lehrpraxis aus.
Ziel des Workshops ist, einen Fahrplan zum erfolgreichen Einsatz von projektbasierter Lehre für die eigene Veranstaltung zu erarbeiten.
- Lehrende:r: Joana Eichhorn
- Lehrende:r: Laura Keders
- Lehrende:r: Andrea Krelaus
- Lehrende:r: Wiebke Malin Peckedrath
- Lehrende:r: Laura Schulte
- Lehrende:r: Anika Sieweke
- Lehrende:r: Stephanie Steden