Einschreibeoptionen

Gruppenarbeiten er­mög­li­chen den Erwerb sozialer und handlungsorientierter Kom­pe­ten­zen, sie kön­nen Stu­die­ren­de motivieren und aktivieren – aber was, wenn es irgendwie nicht läuft? Was, wenn sich Auflösungstendenzen und Unzufriedenheit breit ma­chen?

Kein Grund zur Panik, in diesem Work­shop wer­den Sie grund­le­gen­de The­o­ri­en zu Gruppen­dynamik und Gruppenprozessen ken­nen­ler­nen. Sie wer­den ler­nen diese zu er­ken­nen, zu be­schrei­ben und als Lehrende*r zu begleiten. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von kon­zeptio­nellen Aspekten im Vorfeld bis hin zu gestuften Eskalationsmodellen im lau­fen­den Prozess.

Ziel des Work­shops ist, Gruppendynamiken der Stu­die­ren­den zu ver­ste­hen und positiv zu begleiten, sei es in der Prä­senz­leh­re, in Blended Learn­ing oder Online-Formaten.


Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.