Das Seminar widmet sich wirtschaftspolitischen Fragestellungen, die in Wissenschaft und Praxis aktuell diskutiert werden. Hierbei bearbeiten die Studierenden konkrete Forschungsfragen aus den Gebieten der Arbeitsmarktökonomik.
Die Prüfungsleistung besteht im Anfertigen der Hausarbeit, der Präsentation der Arbeit während des Blockseminars sowie der aktiven Teilnahme. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit mehrmals im Semester über Fortschritte bei der Erstellung der Arbeiten vorzutragen.
Vorläufiger Ablaufplan:
- Kick-off + Wissenschaftliches Arbeiten: Fr., 15.10.21
- Einreichung konkrete Fragestellung: Bis 31.10.21
- Gliederungsbesprechung: ca. KW 44
- Abschlusspräsentation der Arbeiten: ca. KW 50
- Abgabe der Seminararbeiten: Bis 09.01.22
- Lehrende:r: Alexander Lammers
- Lehrende:r: Tim Seidinger