Einschreibeoptionen

Wenn Sie demnächst eine wissenschaftliche Arbeit schreiben wollen und noch nicht genau wissen, wie Sie ihr Vorhaben anpacken sollen, sind Sie in diesem 12-stündigen Workshop genau richtig.

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, im Austausch mit anderen Studierenden ein Schreibprojekt zu planen und unterschiedliche Lese- und Schreibmethoden zwanglos auszuprobieren. Diese sollen Ihnen dabei helfen, Ideen für das Thema zu sammeln, das Gelesene schon von Beginn an systematisch festzuhalten und mit eigenen Fragestellungen zu verknüpfen. So können Sie herauszufinden, was Sie wollen, was machbar ist und wie die wissenschaftliche Arbeit strukturiert werden kann.

Das Ziel ist es, am Ende ein Exposé zu verfassen, das die Arbeitsgrundlage für Ihr Schreibprojekt bildet. In ihm wird im Vorfeld festgelegt, welche Ziele innerhalb der Arbeit wie erreicht werden sollen. Es stellt gewissermaßen einen Zwischenschritt dar, in dem die Ergebnisse der Planungsphase zusammengefasst werden, um Irrwege und Schreibblockaden beim Schreiben zu verhindern.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)
Schreibprojekte gemeinsam planen
Schreibprojekte gemeinsam planen