Einschreibeoptionen

Wie kann ich als Lehrende*r im Hörsaal oder Seminarraum ausdrucksstark, wirkungsvoll und überzeugend auftreten? Eine trainierte Stimme in Verbindung mit einer klaren Aussprache ist für den zielführenden Einsatz entscheidend. Die Stimme als Schlüsselreiz der Kommunikation ist täglich hohen Anforderungen ausgesetzt. Ständig wechselnde Gesprächssituationen verlangen neben einer profunden stimmlichen Belastbarkeit eine permanente vokale Anpassungsfähigkeit. In diesem Stimmworkshop sollen die Teilnehmer*innen für einen bewussteren und gesünderen Umgang mit der Stimme sensibilisiert werden, denn mit einer guten Atemtechnik sowie Stimm- und Sprechtraining können Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Stimme gesteigert werden. Nach Erläuterung der physiologischen Zusammenhänge werden durch geeignete Übungen Wege zur Stimmpflege und -optimierung aufgezeigt. Außerdem werden Strategien zur Stimmschonung thematisiert, um so künftige Stimmschäden zu vermeiden.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.