Einschreibeoptionen

Wenn Studierende im Studium eigenständig forschen, erwerben sie neben der Fähigkeit zum Forschen auch überfachliche Kompetenzen, wie den Umgang mit Unbestimmtheit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen. Wie man eine Lehrveranstaltung nach dem Prinzip des Forschenden Lernens gestalten kann, ist Thema dieser Veranstaltung, die sich u. a. an folgenden Fragen orientiert: Was kann Forschendes Lernen leisten? Welche Herausforderungen birgt Forschendes Lernen für Studierende und Lehrende? Welche Bestandteile gehören zum Format des Forschenden Lernens? Was sind meine Aufgaben als Lehrperson im Forschungs-/Lehrprozess? Im Workshop wechseln kurze theoretische Impulse mit Gelegenheiten, in denen das Gelernte mit der eigenen Lehre verknüpft werden kann. Bringen Sie daher gerne eigene Themen und Beispiele mit.

Nach diesem Workshop können Sie: 

  • die Grundpfeiler des Forschenden Lernens benennen. 
  • den Forschungsprozess aus der Perspektive der Studierenden betrachten. 
  • eine Veranstaltung im Format des Forschenden Lernens konzeptionieren.
  • Ihre eigene Rolle im Verlauf des Forschenden Lernens reflektieren.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.