Der Kurs Technologieorientiertes Unternehmertum führt im Laufe des Semesters durch die verschiedenen Schritte und Herausforderungen des gesamten Gründungsprozesses: von der ersten Idee über die Markteinführung bis zur Etablierung. Dabei werden grundlegende Denk- und Handlungsmuster (theoretische Konzepte) für technologieorientierte Unternehmensgründungen eingeführt. Insbesondere wird auf verschiedene funktionale Aspekte der Entwicklung und Schaffung, der Bewertung und erfolgreichen Ausschöpfung von technologischen Gelegenheiten eingegangen. Vermittelte theoretische Grundlagen werden durch praktische Gastdozentenvorträge ergänzt.
Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit der Angaben. Die genauen Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Beschreibung im Modulkatalog.
VL: Dienstag, 12:00 - 13:30 Uhr online via MoodleÜ Gruppe 1: Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr online via Moodle
Ü Gruppe 2: Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr online via Moodle
Es handelt sich bei den beiden Gruppenterminen für die Übung um ALTERNATIVtermine. Die Aufteilung auf die Termine findet ab dem 27.04.2020 statt.
- Lehrende:r: Katrin Bauer
- Lehrende:r: Tessa Christina Flatten