Im Anschluss an diesen Workshop sind Sie in der Lage, Lehr-/Lernprozesse lernförderlich planen und gestalten, indem sie:
- Lernziele formulieren und transparent machen
- Konzeption der eigenen Lehrveranstaltung planen (und dabei auch Möglichkeiten digitalen Lehrens und Lernens in der Lehre berücksichtigen)
- Psychologische Hintergründe des Lernens beschreiben können
- Methoden zur Aktivierung der Studierenden in unterschiedlichen Lehr-/Lernsettings auswählen und einsetzen
- Eine bewusste, studierendenzugewandte Rolle als Lehrperson entwickeln.
- Lehrende:r: Katrin Stolz