Einschreibeoptionen

Veranstaltungsnummer: 075200

Die Veranstaltung findet im Rahmen der neuen PO 2019/2020 statt.

In diesem Modul werden Grundlagen der Softwareentwicklung behandelt und anhand strukturierter Vorgehensweisen vertieft. Aufbauend auf einer allgemeinen Betrachtung von Computersystemen, werden theoretische Grundlagen der prozeduralen und objektorientierten Programmierung eingeführt. Die vermittelten Programmierkenntnisse werden mittels praktischer Anwendungen eingeübt.

Im Wintersemester werden die Grundelemente von Computersystemen und deren Zusammenwirken eingeführt. Anschließend werden am Beispiel einer allgemeinen Programmiersprache die grundlegenden Elemente der prozeduralen und objektorientierten Programmierung, beispielsweise Datenstrukturen, Fallunterscheidungen, Schleifen, Prozeduren, Klassen und Objekte, erarbeitet. Anleitungen zur eigenständigen Entwicklung von Programmen werden gegeben und Vorgehensweisen zur strukturierten Programmierung eingeführt. Die Grundlagen der Programmierung werden anhand von Übungsaufgaben eingeübt, deren Aufgabenstellungen aus verschiedenen Fachbereichen des Maschinenbaus abgeleitet sind.

Im Sommersemester werden die Kenntnisse des Wintersemesters vertieft, indem Projektaufgaben bearbeitet werden. Die Projektaufgaben leiten sich aus unterschiedlichen Feldern des Maschinenbaus ab und werden in Gruppenarbeit gelöst. Die Bearbeitung der Projektaufgaben wird anhand einer strukturierten Dokumentation festgehalten.
Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)