Einschreibeoptionen

Veranstaltungsankündigung Sommersemester 2018

Beginn 13.4.2018

Aktuelle Themen der Toxikologie

für Studierende der Chemie und der Chemischen Biologie (2S, 1Ü)

Freitags, 12.15–13.45 Uhr, Seminarraum C2-03-527

 

Die Veranstaltung ist abgestellt auf Studierende der Chemie und der Chemischen Biologie im Masterstudium.

 

Inhalte:

Das Seminar hat zum Ziel, aktuelle Themen aus der Toxikologie zu diskutieren. Schwerpunkt sind Themen, die im öffentlichen Fokus stehen (z. B. aufgrund von Diskussionen in den Medien) oder die von genereller Wichtigkeit sind. Die einzelnen Themen werden von den Studierenden ausgewählt, selbst aufgearbeitet und im Seminar präsentiert. Auf der Basis von Originalliteratur oder Übersichtsartikeln wird der Stand der Kenntnis kritisch ausgewertet und im Seminar diskutiert. Ziel der Veranstaltung ist es, eine erste Basis zu schaffen, sich mit toxikologischen Themen auseinanderzusetzen und nach Recherche eine kritische Bewertung und eigene erste Stellungnahme zu Themen erstellen zu können, die die Toxikologie von Chemikalien betrifft.

Diskussionsfreudigkeit ist erwünscht.

 

Themenbeispiele:

Gesundheitsgefahren durch Umweltfeinstaub, Dieselmotoremissionen, Phthalate, Cadmium, Arsen? Brauchen wir Tierversuche? Bedeutung gesundheitsschädlicher Naturstoffe. Die Studierenden können weitere Themen ihrer Wahl vorschlagen.

 

Das Seminar ist von der Teilnehmerzahl her begrenzt. Höhere Semester haben Vorrang. Es besteht Anwesenheitspflicht (maximal 2 Fehltermine). Die TeilnehmerInnen werden gebeten, sich über moodle in den Kurs selbst einzuschreiben.

 

gez. Prof. Dr. T. Gebel


Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)