Literatur, Biliothek, externe Links
Abschnittsübersicht
-
-
Infos zur Universitätsbibliothek:
Allen Mitgliedern der TU Dortmund steht über die Universitätsbibliothek zahlreich Literatur sowohl als gedruckte oder digitale Version zur Verfügung. Über die Internetseite
https://katalog.ub.tu-dortmund.de/
erreichen Sie den online-Katalog der Uni-Bibliothek. Dort können Sie sich verschiedene Literatur herunterladen oder zur Ausleihe vormerken. Damit Sie auch von zu Hause auf alle Funktionen der registrierten Nutzer der Uni-Biblithek Zugriff haben, können Sie sich das Uni-VPN auf Ihrem Endgerät installieren. Alle Informationen dazu hier:
https://service.tu-dortmund.de/group/intra/vpn
Konkrete Literaturempfehlungen zum Vorkurs
Es folgen Links zu Webseiten von Büchern, die zum Nacharbeiten des Schulstoffs und des Vorkurses sowie als Ergänzung gut geeignet sind.Falls Sie über das TU-Dortmund oder eduroam Netz oder unter Nutzung von Uni-VPN auf die Seiten zugreifen, oder sich beim SSO (single sign-on) der TU Dormund einloggen, sollten die PDFs der Bücher von den betreffenden Seiten für Sie direkt und kostenfrei zum download freigegeben sein.
- Vorkurs Mathematik von E .Cramer und J. Neslehov
- Mathematik zum Studienbeginn von A. Kemnitz
- Turorium Mathematik für Einsteiger von K. Fritzsche
Videoempfehlungen
Folgende Reihen von Youtube-Videos empfehlen wir Studienanfängern der Mathematik, auch als Ergänzung zum Vorkurs1. Andere Vorkurse:
Webseite mit Inhaltsverzeichnis zur YouTube-Playlist des Mathematik-Vorkurses von Prof. Weitz ( )
Webseite mit Inhaltsverzeichnis zur YouTube-Playlist des Mathematik-Vorkurses von Dr. Scheer (TU Dortmund)
Diese Videos eignen sich gut, um Schulstoff zu wiederholen sowie Themen, die an einzenen Schulen nur am Rande behandelt wurden, nachzuholen, und sich an die Notationen und die Begriffe, die in Mathematikvorlesungen an der Uni gebräuchlich sind, zu gewöhnen.
2. Webseite 3Blue1Brown zum YouTube Kanal von Grant Sanderson
https://www.youtube.com/@3blue1brown
Eine recht große Bandbreite von mathematischen Themen wird sehr gut animiert dargestellt. Sowohl elementare als auch anspruchsvolle Themen werden behandelt
Leider habe ich in den Videos (vereinzelt) mathematische Fehler gefunden.
-