Abschnittsübersicht

    • Herzlich Willkommen auf den Moodle-Seiten des Vorkurses für angehende Mathematik-Studierende!

      Hier stellen wir kurz vor, was Sie im Vorkurs erwartet und insbesondere welche Funktion diese Moodle-Seiten haben.
      Zunächst einmal freuen wir uns, dass Sie sich für ein Mathematik-Studium entschieden haben!

      Der Vorkurs soll
      • Ihnen den Einstieg ins Mathe-Studium vereinfachen,

      • einen Einblick geben, was daran so spannend und schön, aber auch herausfordernd ist,

      • was anders ist als in der Schule,

      • fachliche, praktische und menschliche Hinweise geben, wie man den Studien-Alltag konzipiert,

      • den Weg bereiten für eine Vernetzung der Studienanfänger untereinander, ebenso wie bereits zu den Fachschaften, einigen Assistenten und Dozenten und weiteren Institutionen an der TU,

      • Ihnen einen Einblick in die große Freiheit, aber auch Verantwortung, eines selbständigen Studiums geben,

      • ebenso wie in den Bildungsprozess an der Universität, der Ihnen später im Beruf aber auch im ganzen Leben und im Austausch mit anderen Menschen ein umfassendes Fundament geben wird.

      Im Vorkurs werden wir
      • einige konkrete mathematische Probleme formulieren,

      • dann schrittweise Methoden entwickeln, um Sie zu lösen,

      • dabei verschiedene Bereiche der Mathematik kennenlernen

      • aber auch die Querverbindungen zwischen diesen,

      • nebenbei Rechentechniken und mathematische Gesetze einüben,

      • sehen, wie entscheidend es ist, mathematische Sachverhalte präzise auszudrücken,

      • und anfangen, diese präzise Ausdrucksweise selbst zu verwenden.

      Gewisse Dinge kann der Vorkurs nicht leisten:
      • Schulen haben heutzutage unterschiedliche fachliche Schwerpunktsetzungen und Leistungsniveaus. Daher werde Sie nicht alle dieselben Startvoraussetzungen mitbringen. Angesichts der großen Unterschiede wäre es ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen, innerhalb von drei Woche diese Unterschiede systematisch ausgleichen zu wollen. Außerdem würde dann der Vorkurs zu einer Wiederholung von Schulstoff degradiert, eine Doppelung. Andererseits wird Ihre aktive Mitarbeit in den Tutorien und Übungsaufgaben Ihnen klarmachen, wo Ihre fachlichen Stärken und wo Ihre Schwächen liegen. Die Verweise zu Aufgabensammlungen und weiterer Literatur ermöglichen es Ihnen dann, die Schwächen aufzuarbeiten.

      • Der Vorkurs wird nicht wie eine typische Mathe-Vorlesung an der Uni aufgebaut sein. Dann wäre es ja wieder eine Doppelung, nämlich eine Vorwegnahme des Stoffes aus dem ersten Semester. Der Vorkurs wird punktuell die Unterschiede zwischen Mathematik an der Schule und an der Uni deutlich machen.