Lernziele
Abschnittsübersicht
-
Lernziele
Durch das Seminar erlangen Sie sowohl Fachkompetenzen als auch Schlüsselqualifikationen:
- Sie erkennen die Wichtigkeit sozio-technischer Denkweisen für die Organisation betrieblicher Informationssysteme in Unternehmen.
- Sie lernen verschiedene Themen des Enterprise Computings kennen, um selbst Enterprise Computing gestalten zu können.
- Sie lernen wissenschaftlich zu recherchieren und zu arbeiten sowie ihre Gedanken präzise zu Papier zu bringen.
- Sie verbessern ihre Kommunikationsfähigkeit, um sich über ihr wissenschaftlich gestütztes Wissen auszutauschen und konstruktiv zu diskutieren.
Organisation & Aufbau
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf:
- Themen werden zeitnah vergeben (Zoom): 12.07.2022, 14 Uhr via Zoom (Link oben)
- Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme am Seminar bei erster Besprechnung oder zur Abgabe
- Einheitlicher Termin zur Abgabe der Ausarbeitungen vor der Präsentation: 02.12.2022.
- Präsentationen findet geblockt statt: Mittwoch den 21.12.2022, ab ca. 9 Uhr im Raum R1.057 (Termin vorläufig).
Prüfungsleistung
Sie müssen fristgerecht die folgenden Leistungen erbringen:
- Ausarbeitung im Umfang von 15 (Text-)Seiten exkl. Literaturverzeichnis und Anhang
- Präsentation im Umfang von 20 Minuten + ca. 10 Minuten Diskussion
Abweichungen von diesen Vorgaben um mehr als 10 % (2 Seiten) sollten vorab besprochen werden.Zur Formatvorlagen siehe oben.Die Note setzt sich zusammen aus ⅔ Ausarbeitung und ⅓ Präsentation. Eine aktive Beteiligung an der Diskussion zu anderen Vorträgen beeinflusst die Zusammensetzung der Abschlussnote regelmäßig positiv.