Multiple Choice-Klausur in Moodle und EvaExam Online
Résumé de section
-
Das Format ist als Aktivität "Test" in Moodle umsetzbar. EvaExam wird vom ITMC nur für Lehrende unterstützt, die bereits mit EvaExam Prüfungen durchgeführt haben.
Diese Formate sind als kritisch zu betrachten, insbesondere wenn gleichzeitig große Kohorten geprüft werden. Beginn und Abgabe führen zu zeitgleichen Zugriffen auf die Plattform. Für das Format liegen keine Erfahrungswerte an der TU Dortmund vor.
Es sollten Möglichkeiten zur Entzerrung genutzt werden (z. B. versetzter Beginn, nicht zu klassischen Startzeiten wie volle Stunde). Bei der Aktivität "Test" kann eine persönliche Prüfungsdauer im Rahmen einer Klausurzeit eingerichtet werden z. B. Dauer = 120 Minuten innerhalb des Zeitraums von 8:13 Uhr bis 10:26 Uhr).Keinesfalls sind LaTEX Formeln und/oder Stack zu verwenden, da dies zu unverhältnismäßiger Last auf dem System führt und die Durchführung der Prüfung verhindern kann, ggf. auch die parallel stattfindende Prüfung der Kolleginnen und Kollegen betrifft.
H5P ist als Klausur-Tool nicht geeignet (nicht auf allen Endgeräten nutzbar). Nutzen Sie es nicht für Prüfungen.
Bitte wenden Sie sich für Prüfungen in EvaExam an das ITMC: service.itmc@tu-dortmund.deneu 27.01.2021Das ITMC führt diese Woche weitere Lasttests auf Moodle durch und kümmert sich parallel um eine Aufstockung des Moodle-Systems: Auswertung des Lasttests vom 22.01.2021 mit 466 Studierenden.Kurz und knapp
- Multiple Choice-Fragen ggf. an Open Book-Klausur anpassen
- Multiple Choice-Fragen über die Moodle-Aktivität "Test"
- Bearbeitung der Klausur ausschließlich online in Moodle
- Fragenkatalog und Durchmischung von Aufgaben möglich
- Zeitfenster mit verspäteter Abgabemöglichkeit konfigurieren!