Es werden zunächst konstruktionsrelevante Werkstoffkennwerte von Kunststoffen
eingeführt und erläutert. Anschließend werden Konstruktionsprinzipien besprochen, die bei
Kunststoffprodukten häufig angewendet werden. Einen Schwerpunkt bildet die
Auslegung/Gestaltung von ausgewählten Maschinenelementen aus Kunststoffen. Dabei wird
insbesondere auf die enge Interaktion von Konstruktion und Fertigung eingegangen, die
charakteristisch bei der Produktentwicklung mit Kunststoffen ist. Schließlich wird auf das
Thema Rechnergestütztes Konstruieren von Kunststoffprodukten" eingegangen. In den Übungen werden die Vorlesungsinhalte vertieft.
- Lehrende:r: Daniel Hesse-Hornich