Wilkommen bei der Veranstaltung Umweltchemie
SoSe, Beginn 07.04.2025
Mo 10:15-12:00 in C2-02-176
Anmeldung
über moodle, Veranstaltung des "studium ecologicum"
Seminar ab 19.05.2025 im Anschluss an die VL, Ausgabe der Pflicht-Seminarthemen bis 01.05.2024
Dozent: Zühlke
Inhalt: Wasser, Boden und Luft: Zusammensetzung und Bedeutung; Stoffkreisläufe;
Atmosphärenchemie: Aerosole, Ozon, Photochemie, Luftverschmutzung, Treibhauseffekt, Feinstaub, Smog;
Wasserchemie: Wasserkreisläufe, Stoffhaushalt der Gewässer, Verschmutzungsindikatoren, physikalische Verhältnisse im Gewässer, Ionengleichgewichte und –löslichkeit; Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung, Verhalten von Schadstoffen;
Bodenchemie: Wasser-, Luft- und Nährstoffgehalt, Schwermetalle, saurer Regen, Sorption, Mobilität und Abbau von organischen Schadstoffen; Schiefergasförderung (Fracking)
Allg.: Verbleib von organischen Schadstoffen (Distribution, Akkumulation), spezielle Xenobiotika/Stoffklassen; neuste Trends und aktuelle Problemverbindungen
Kontakt:
Dr. Sebastian Zühlke
Center for Mass Spectrometry (CMS)
Raum: C2-06-530
Tel. 0231-755-4088E-Mail: Sebastian.Zuehlke@tu-dortmund.de
- Lehrende:r: Daniel Skoczowsky
- Lehrende:r: Sebastian Zühlke