Werkstoffprüfung für Ingenieure/innen ist eine Veranstaltung des Bachelor-Studiengangs und findet immer im Sommersemester statt.
Die Werkstoffprüfung umfasst als interdisziplinäres Fachgebiet die Beschreibung, Erforschung und Entwicklung von Prüf- und Messmethoden zur Charakterisierung von Werkstoffen und Bauteilen bzw. Werkstücken. Zu den wichtigsten Prüf- und Messmethoden der Ingenieurwissenschaften zählen Licht- und Elektronenmikroskopie, Härteprüfung, Zug- und Schwingversuch.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Team Lehre
des Lehrstuhls für Werkstofftechnologie unter folgender E-Mail-Adresse:
lehre-lwt.mb@tu-dortmund.de
- Admin: Laura Bültena
- Admin: Pascal Franck
- Admin: Daniel Patrick Kotzem
- Admin: Benjamin Tobias Lehmert
- Admin: Lehre LWT Lehrstuhl für Werkstofftechnologie
- Admin: Ronja Victoria Scholz
- Admin: Alina Starostin
- Admin: Lukas Wojarski
- Admin: Reiner Zielke