
In der Vorlesung werden den Studierenden die Grundlagen im Bereich der Verkehrslogistik vermittelt: Neben den Verkehrsträgern (Straßen-, Schienengüterverkehr, Kombinierter Verkehr, Güterverkehr mit See- und Binnenschiff, Luftfracht) und ihren Charakteristika erhalten die Studierenden einen Überblick über die unterschiedlichen Dienstleistungen und Produkte der einzelnen Verkehrsträger und/oder Branchen. Die Einsatzmöglichkeiten von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Steuerung von Transporten und des Verkehrs werden ebenso behandelt wie der Themenbereich „City Logistics“ und letzte Meile. Ein weiterer Themenblock vermittelt den Studierenden Kenntnisse über die Organisation verschiedener nationaler und internationaler Verkehrsmärkte sowie die Grundlagen der Verkehrspolitik auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene. Die begleitende Übung vertieft die Inhalte der Vorlesung anhand praktischer Anwendungsbeispiele.
- Lehrende:r: Uwe Clausen
- Lehrende:r: Florian Helbeck
- Lehrende:r: Nicolas David Kämmerling
- Lehrende:r: Marc Kirberg
- Lehrende:r: Felix Berthold Kreuz
- Lehrende:r: Sven Langkau
- Lehrende:r: Petra Mattner
- Lehrende:r: Christiane Mieles
- Lehrende:r: Moritz Pöting
- Lehrende:r: Stefan Schaudt
- Lehrende:r: Nora Stahn