Die Veranstaltung gibt einen allgemeinen Überblick über verschiedene (digitale) Medien und Methoden im sozialwissenschaftlichen Lernfeld. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die zugehörigen Theorien und Modelle aus der Fachdidaktik und den jeweiligen Fachwissenschaften. Die Veranstaltung richtet sich an Bachelor-Studierende im Fach Sozialwissenschaften. Auf Master-Studierende im Fach Sachunterricht kann besondere Rücksicht genommen werden. Die Bereitschaft unterschiedliche digitale Elemente auszuprobieren sollte vorhanden sein. In dem Seminar erweitern Sie Ihre methodischen und medialen Kenntnisse, erarbeiten kreativ und eigenständig deren Einsatz und lernen den eigenen und fremden Unterricht unter fachdidaktischen Aspekten hinsichtlich Medien und Methoden zu reflektieren.