Zum Hauptinhalt
Moodle
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Kurssuche
  • Support
    Ansprechpersonen Toolboard Toolsuche FAQ
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle
Aktuelles Kalender Kurssuche Support Einklappen Ausklappen
Ansprechpersonen Toolboard Toolsuche FAQ

Blöcke

Kurse aus LSF anlegen überspringen

Hier können Lehrende der TU Dortmund ihre Veranstaltungen aus LSF importieren.

Kurs beantragen
  1. Alle Kurse
  2. WS 25/26
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Bio- Chemieingenieurwesen

Fakultät Bio- Chemieingenieurwesen

  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
Fachschaftstutorium Transportprozesse WiSe25/26
Chemie für Ingenieure, LSF, 061128
Biopharmaceutical engineering
WiSe 2526 Fluid Mechanics and Heat Transport, LSF, 064300/ 064301
WiSe 2526 PSE Lab, LSF, 060502
WiSe 2526 PSE - Laboratory Course, LSF, 060570
TP_25/26 - Sustainable Production of Thermal Energy
How to BCI
TH - Thermodynamik in der Prozesssimulation mit Aspen Plus WS 2025/26 (Anmeldepflicht, LSF 067113 + 067114)
FSV - Particle Technology for Engineers, LSF, 063003
AD - Proseminar / Ruhrgebietsgeschichte WiSe25/26, LSF, 67012
CSB - Introduction to Programming, LSF, 061503
PAS - Advanced Process Control, WS 25/26, LSF, 061564
PAS - Single-loop and multi-loop controler design, WS25/26, LSF, 061562
ChemCar TU Dortmund
PAS - Prozessdynamik und Regelung / Introduction to Process Dynamics and Control, WiSe25/26, LSF, 061510/ 061511
APT - Introduction to steady-state simulation, WS25/26, LSF, 061032
TC - Membranverfahren und hybride Trennverfahren (Blockveranstaltung) (anmeldepflichtig), LSF, 066137/ 066138
FM - Messtechnik in Fluiden, LSF, 064200/ 064201
APT - Conceptual Design, WS25/26, LSF, 061130
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle
Moodle | Über ITMC | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit