DLL-Toolboard
EvaExam Scan - Prüfungsrelevante Einstellungen
Aufrufen der prüfungsrelevanten Einstellungen unter:
EINSTELLUNGEN/Werkzeuge
Folgende und weitere Einstellungen sind per default festgelegt und relevant. Änderungen nur nach Rücksprache: service.itmc@tu-dortmund.de
Konfiguration/Prüfungen/
Ankreuzfelder für die Matrikelnummer beginnen bei Null
Die Ankreuzfelder der Matrikelnummer-Matrix mit der Zahl
0. Der Scanner ist entsprechend kalibriert. Bitte nicht ändern.
Konfiguration/Prüfungen/
Minuspunkte für Antwortoptionen aktiviert
Zieht bei enstprechender Fragen-Konfiguration den negativen Punktwert einer Antwortoption (z.B. -1) ab.
Konfiguration/Prüfungen/
Korrektur negativer Ergebnisse aktiviert
Korrigiert den negativen Punktwert einer Frage auf 0. Teilnehmende bekommen so niemals weniger als 0 Punkte pro Aufgabe, auch wenn Minuspunkte für einzelne Antwortoptionen konfiguriert sind.
Konfiguration/Prüfungen/
Reihenfolge der Prüfungsbögen-PDF bei Varianten
AAA BBB CCC ...
Damit Prüfungen mit Variantenerzeugung und unterschiedlichen Seitenzahlen pro Variante optimal gedruckt und geheftet werden können, teilen Sie die PDF-Datei der Prüfung pro Variante, sodass Sie für 3 Varianten 3 PDF-Dateien speichern. Das geht am Einfachsten, wenn Sie für die Reihenfolge der Prüfungsbögen in EvaExam den Standarwert (AAA; BBB; CCC) eingestellt lassen und das Dokument dann in Adobe teilen.
Konfiguration/Funktionen/
Seitenzahl für Seriendruck angleichen deaktiviert
Ist diese Funktion aktiviert, wird den kurzen Varianten eine Leerseite hinzugefügt, um die Seitenanzahl anzugleichen. (Empfehlenswert bei Druck in ABC Reihenfolge).
Konfiguration/Funktionen/
Duplexdruck aktiviert
Das PDF-Dokument enthält bei aktiviertem Duplexdruck bei ungerader Seitenzahl eines Prüfungsbogens leere Seiten. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Prüfungsbögen die gleiche Seitenzahl haben und für jede erste Seite eines mehrseitigen Prüfungsbogens immer ein neues Blatt Papier begonnen wird.
Einzelreport konfigurieren/
Kompaktreport deaktiviert
Zeigt einen auführlichen Report für jeden Prüfungsteilnehmenden und verhindert somit, dass der Einzelreport als tabellarischer Kompaktreport ausgegeben wird.
Einzelreport konfigurieren/
Lösungen anzeigen
Zeigt die Lösungen im Einzelreport an (außer: offene Fragen).
Einzelreport konfigurieren/
Kommentare anzeigen
Zeigt die Kommentare, die bei der Bewertung angelegt wurden, im Einzelreport an.