Moodle - Verzeichnis
Toolübersicht | Moodle | Verzeichnis
Einführung
Das Verzeichnis ermöglicht es Lehrenden, mehrere Medien-Inhalte in kompakter Form an die Kursteilnehmenden weiterzugeben. Es können viele Dateien, Ordner oder Unterordner zur Verfügung gestellt werden. Für den Upload liegt die maximale Dateigröße bei 2 GB
Beispiele für den Einsatz des Verzeichnisses:
Beispiele für den Einsatz des Verzeichnisses:
- kompakter Download für Teilnehmende
- kompakter Upload für Lehrende
- Überschaubare Übersicht der Medieninhalte des Kurses
- Nutzung der Medieninhalte in anderen Aktivitäten des Moodlekurses
Verzeichnis anlegen
Schalten Sie zuerst, oben rechts (1), die Kursbearbeitung ein und wählen nachfolgend über + Aktivität oder Material (2) hinzufügen das Verzeichnis (3) aus.



In der folgenden Eingabemaske (4) vergeben Sie einen Namen für das Verezichnis und darunter ggf. eine Beschreibung der Aufgabenstellung / Zielsetzung (5) des Verzeichnisses.
Legen Sie anschließend fest, ob die Beschreibung im Kurs angezeigt (6) werden soll.
Inhalt hinzufügen
Sie laden nun eine oder mehrere Dateien (7) hoch.
Sie können nun entscheiden, ob
Sie können nun entscheiden, ob
- der Verzeichnisinhalt auf der Kursseite oder auf einer separaten Seite angezeigt werden soll (8),
- Unterverzeichnisse aufgeklappt angezeigt werden soll (9),
- die Taste 'Verzeichnis herunterladen' angezeigt werden soll (10),
- das Herunterlanden von Dateien erzwungen werden soll (11).
Abschließend nehmen Sie die Einstellungen zu weiteren Einstellungen, Voraussetzungen und die Bedingungen des Aktivitätsabschlusses vor.

