Opciones de matriculación

Seminar für buchbinderische Grundlagen in Bezug zum Buchinhalt

Es erfolgt eine Einführung und technische Unterweisung im Umgang mit Papier und Karton sowie Vermittlung und Umsetzung buchbinderischer Grundlagen anhand von Übungsstücken (verschiedene Leporellos und Hefttechniken, etc.)

Ihre bereits vorhandenen Entwürfe und Teilergebnisse, wie beispielsweise Drucke, Illustrationen, Fotografien können in den Arbeitsprozess einfließen. 

Bitte bringen Sie diese zum ersten Termin mit.

Um einen allgemeinen Überblick zu vermitteln, werden Werkzeug und Übungsmaterial zur ersten Veranstaltung gestellt. Informationen und Empfehlungen zur Anschaffung eigenen Arbeitswerkzeugs werden dann gegeben.  

Den Lehrauftrag übernimmt Heike Zobel. Sie ist Leiterin der Buchbindewerkstatt an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Es besteht Teilnahmepflicht an allen unten genannten Terminen.

 

Lehrbeauftragte: Heike Zobel 

Seminartermine: 5 Samstagstermine: 

21.Oktober, 11.November, 25.November, 9. Dezember, 20. Januar

Seminarzeit: jeweils 11.00 – 17.00 Uhr (2 CP)

Ort: Campus EF50, Graphik 4.108 (Veranstaltung in Präsenz)

Module BA/MA: KA1 – KA21 (anrechenbar für alle künstlerischen Arbeitsbereiche, als Seminar, Katalogseminar, Atelier oder im Rahmen eines künstlerischen Projekts)

Anmeldung: ab 01.10.2023 (9:45) nur per Moodle (nicht per LSF oder Email)

Maximale Teilnehmerzahl: 12 


Auto-matriculación (Teilnehmer:in)
Auto-matriculación (Teilnehmer:in)