Inhalt der Veranstaltung
Eine einfache Approximation durch Polynome lernt man schon durch das Taylorpolynom kennen. Die Vorlesung "Approximationstheorie" vermittelt ein tiefes Verständnis der Approximationsaufgabe in normierten Räumen. Behandelt werden: Approximation in Skalarprodukträumen, Existenz und Eindeutigkeit der besten Approximation, Approximation durch trigonometrische und algebraische Polynome sowie Splines. Weiterhin wird ein Ausblick auf die Bezüge zur digitalen Signalverarbeitung gegeben.Erforderliche Vorkenntnisse
- Analysis I & II
- Lineare Algebra I & II
- Numerik I
Hinweise und Aktuelles
- Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Marina Bangert.
Termine
Vorlesung: Prof. Dr. J. Stöckler- Di 12:15 - 13:45 M/511
- Do 12:15 - 13:45 M/511
Übungen:
- werden noch bekannt gegeben.
- Lehrende:r: Marina Bangert
- Lehrende:r: Joachim Stöckler
- Lehrende:r: Sonja Strauch