Betriebssysteme (SS25, LSF: 040111)
Abschnittsübersicht
-
Überblick
- (Wahl)pflichtfach
- Informatik, Angewandte Informatik (BSc): Pflichtfach (INF-BSC-117)
- Informatik Lehramt Bachelor (BSc): Wahlpflicht (INF-BL-108)
- Informatik Lehramt Master (MSc): Wahlpflicht (INF-ML-351)
- Vorlesung (2 SWS) + Übungen (1 SWS)
Inhalt
Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von Betriebssystemen. Behandelt werden Betriebssystemabstraktionen wie Prozesse, virtueller Speicher, Dateien, Gerätedateien und Kommunikationsendpunkte sowie Techniken für deren effiziente Realisierung. Dazu gehören Strategien für das Prozess- und E/A-Scheduling, die Pufferung und die Haupt- und Hintergrundspeicherverwaltung. Weiterhin werden die Themen Sicherheit im Betriebssystemkontext und Betriebssysteme für Multiprozessorsysteme erörtert.
In den vorlesungsbegleitenden Übungen erfolgt eine praktische Vertiefung des Stoffs anhand von Programmieraufgaben aus dem Bereich der UNIX-Systemprogrammierung.
In diesem Moodle Raum finden Sie alle Informationen und Materialien zur
- Vorlesung,
- Tafelübung und Rechnerübung (HelpDesk)
von Betriebssysteme (BS ehemals BsRvS 1) im Sommersemester 2025.
- (Wahl)pflichtfach
-
-
Für alle die noch eine Gruppe suchen.