• Praktikum

    Im Praktikum erfolgt die Vertiefung des Stoffs anhand von praktischen Aufgaben.

    • Ablauf des Praktikums

      • Jeden Freitag erscheint ein neues Praktikumsblatt in Moodle: Die Aufgaben werden jeweils in der kommenden Woche in selbstständiger Arbeit bearbeitet.
      • Wöchentlich werden die von Ihnen bearbeiteten Aufgaben durch einen Tutor testiert. Melden Sie sich hierzu vor Beginn des Praktikums (bis Freitag, 11.10., 12:00 Uhr) im ASSESS an: Die Terminvergabe erfolgt mittels Windhundverfahren mit Prioritäten.
        • Bitte besuchen Sie primär den ihnen zugewiesenen Termin. In Ausnahmefällen können sie ihr Testat auch in anderen Terminen ablegen.
      • Bitte lesen Sie vor der Bearbeitung des Praktikums alle Aufgaben sorgfältig durch! Dies erspart Ihnen unnötige Arbeit und somit auch Zeit!
      • Die einzigen Header, die Sie zur Bearbeitung der Aufgaben verwenden dürfen, sind iostream und solche, die laut Aufgabenstellung explizit erlaubt werden.
      • Lassen Sie sich fertiggestellte Aufgaben bitte möglichst frühzeitig testieren. 
        • Wenn der Andrang in der letzten halben Stunde vor Schluss zu groß wird, wird nur noch eine Aufgabe pro Person testiert!
      • Wir akzeptieren ein Testat nur, wenn die Lösung eigenständig auf Anhieb erklärt werden kann. Andernfalls müssen wir die entsprechende Teilaufgabe mit 0 Punkten bewerten.
      • Der Praktikumsteil der Studienleistung gilt genau dann als bestanden, wenn Sie mindestens 50% der Gesamtpunktzahl erreicht haben.

    • Ort des Praktikums

      • Retina-Pool
        • Raum: P1-01-108a+b
        • Achtung: Nur ET-Studierende haben dort bereits einen Login.
        • Alle anderen Studierenden können diese Termine nur besuchen, wenn sie eigene Laptops mitbringen.
      • Rechner-Pools der IRB (IRB: Informatik-Rechner-Betriebsgruppe)
        • Raum: OH12 4.030 + 4.031 + 4.032
        • Wir können temporäre Accounts frei vergeben, diese werden mit Ende des Semesters gelöscht.
        • Auch hier können sie eigene Laptops mitbringen.


    • Termine

      Achtung: Die Termine im Retina-Pool wurden aufgrund von Konflikten kurzfristig umgestellt. Hier finden sie den aktuellen Stand der Planung.
      Die Anmeldung im AsSESS für die finalen Termine ist seit dem 9.10. freigeschaltet.

      Zeit Ort + Bezeichnung Tutor(inn)en Anmerkung
      Montag
      10:00 - 13:00 Uhr
      Retina 1 Tim Wenker
      Leon Kutsch
       
      Montag
      13:00 - 16:00 Uhr
      IRB 1 Mohamed Nur Kourani
      Ferat Gören
      Lucas Michels (ab 14 Uhr)
       
      Dienstag
      15:00 - 18:00 Uhr
      IRB 2 Mohamed Nur Kourani
      Evy Storozhenko
      Lucas Michels (ab 16 Uhr)
       
      Mittwoch
      11:00 - 14:00 Uhr
      IRB 3 Ferat Gören
      Evy Storozhenko
       
      Donnerstag
      08:00 - 11:00 Uhr
      Retina 2 Tim Wenker
      Alwin Berger (ab 10 Uhr)
       
      Donnerstag
      11:00 - 14:00 Uhr
      Retina 3 Leon Kutsch
      Alwin Berger
      Lucas Michels (ab 12 Uhr)
      Evy Storozhenko
       

    • Praktikumsblätter

      Blatt
      Ausgabe Bearbeitungszeitraum Material   Punkte Anmerkungen
      0 08.10.2024 KW42 (14.- 17.10.) Blatt 0
      1 18.10.2024 KW43 (21.- 24.10.) Blatt | Vorgabe
      10
      2 25.10.2024 KW44 (28.- 31.10.) Blatt | Vorgabe 11  
      3 01.11.2024 KW45 (04.- 07.11.) Blatt 12
      4 08.11.2024 KW46 (11.- 14.11.) Blatt | Vorgabe 13 11.11.: Klarstellung, dass die Hashfunktion benutzt werden soll.
      12.11.: Ergänzungen zum Vorgehen
      5 15.11.2024 KW47 (18.- 21.11.) Blatt 14  
      6 22.11.2024 KW48 (25.- 28.11.)  Blatt | Vorgabe 15  
      7 29.11.2024 KW49 (02.- 05.12.) Blatt 16  
      8 06.12.2024 KW50 (09.- 12.12.) Blatt | Vorgabe 17  
      9 13.12.2024 KW51 (16.- 19.12.)  Blatt | Vorgabe 18  
      10 03.01.2025 KW02 (06.- 09.01.) Blatt | Vorgabe 19 6.1.: Lösungshinweise bei c), Funktionssignatur i); Die Vorgabe wurde angepasst.
      11 10.01.2025 KW03 (13.- 16.01.) Blatt 20  
      12 17.01.2025 KW04 (20.- 23.01.) Blatt |  Vorgabe  21  
       13   KW05 (27.- 30.01.) Blatt | Vorgabe Freiwillige Zusatzaufgabe ohne Bewertung

      Erreichbare Punkte: 186
      Benötigte Punkte: 93

      Unter diesem Abschnitt finden Sie eine unverbindliche Auskunft über ihre bisher erreichten Punkte je Aufgabe.