
Das Blockseminar widmet sich dem Schulbetrieb, wie ihn fiktionale Texte und Spielfilme erzählen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht Schule als Institution, die spezifische Diskurse ermöglicht oder verunmöglicht. Mehrere aktuelle Kinoproduktionen, die sich neuerdings wieder der Schule zugewendet haben, liefern wichtige Beiträge zur Diskussion des Lehrberufs und seiner Institutionen in der breiteren Öffentlichkeit. Inwieweit sich ein Schulroman oder -film unter fachwissenschaftlichen Gesichtspunkten künstlerisch und pädagogisch empfiehlt, werden wir genauso analysieren wie die soziokulturellen Verhältnisse, die als Bedingungen für das Lehren und Lernen geschildert werden. Aspekte der schulischen Vermittlung thematisiert das Seminar sowohl in pragmatischer als auch reflektierender Hinsicht.
- Lehrende:r: Sigrid Nieberle
- Lehrende:r: Lara Carina Schlömer