Der Begriff „Lernwerkstatt“ steht für einen Ort, an dem Personen „aktiv, forschend, entdeckend, kreativ und offen wie Kinder lernen sollten“ (Ernst, 1990). Ziel von Lernwerkstätten ist es, das eigenverantwortliche, selbstständige Lernen in den Fokus des pädagogischen Handelns zu setzten. Unterschiedliche Materialien regen die Lernenden dazu an, sich im eigenen Tempo und nach eigenen Vorlieben mit Themen auseinanderzusetzen und diese aktiv zu begreifen.
Das Seminar hat eine Auseinandersetzung mit Konzepten von Lernwerkstätten und mit Werkstattarbeit in Berufsfeldern der Hochschule, frühen Bildung und Schule zum Ziel. Professionelle Werkstatterfahrungen werden durch die eigenverantwortliche Entwicklung und Erprobung von Materialien gesammelt. Zusätzlich werden Einblicke in die praktische Werkstattarbeit geboten, um Bezüge zwischen Theorie und Praxis herzustellen.