Modulbeschreibung:

Die Automobilindustrie ist heute besonders von den Klimazielen betroffen, da sie unter anderem für die hohen Treibhausgasemissionen mitverantwortlich ist, die die Klimakrise weiter verschärfen. Gleichzeitig treibt die Digitalisierung die Automobilindustrie voran - die heute produzierten Fahrzeuge sind mit denen von früher nicht mehr vergleichbar.  Digitale Schnittstellen oder Sharing-Angebote sind nicht mehr wegzudenken. Ziel des Fachlabors wird es daher sein, ein digitales bzw. innovatives Geschäftsmodell für die Akteure der Automobilindustrie zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Dazu wird eine angepasste Methodik des Design Thinking - bestehend aus mehreren wissenschaftlichen Werkzeugen der Design Science - angewendet, die den komplexen Prozess von der Innovationsidee bis zur Innovationsentwicklung abbildet.