Dieser Selbstlernkurs bietet eine umfassende Einführung in das Forschungsdatenmanagement (FDM). Er richtet sich an Wissenschaftler, Studierende und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Verwaltung, Sicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten vertiefen möchten.

In diesem Kurs lernen die TeilnehmerInnen:
- Die Grundlagen des Forschungsdatenmanagements und dessen Bedeutung.
- Methoden zur effizienten Organisation und Dokumentation von Forschungsdaten.
- Strategien zur Sicherung und langfristigen Archivierung von Daten.
- Best Practices für den Datenzugriff und die Nachnutzung.
- Rechtliche und ethische Aspekte im Umgang mit Forschungsdaten.

Der Kurs beinhaltet nützliche Werkzeuge, die den TeilnehmernInnen helfen, ihre eigenen Datenmanagementpläne zu entwickeln und umzusetzen. Am Ende des Kurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage, ihre Forschungsdaten systematisch zu verwalten und die Qualität und Integrität ihrer Forschung zu sichern.