Fühlen Sie sich beim Schreiben wissenschaftlicher Texte in Ihrer Ausdrucksfähigkeit gehemmt? Oder empfinden Sie das Schreiben sogar als eine große Belastung? 

Dann ist dieses experimentelle Schreibseminar für Sie genau das richtige. Denn im Erproben von Kreativitätstechniken öffnet sich Ihr Blick für produktive Schreibstrategien. Das Spiel mit der Sprache ermöglicht es, Routinen aufzubrechen und das Denken in neue Bahnen zu lenken. Auf diese Weise können individuelle Schreibgewohnheiten reflektiert, modifiziert und die eigene Schreibkompetenz weiterentwickelt werden. In Verbindung mit spezifischem Textsortenwissen führt die routinierte Anwendung kreativer Methoden schließlich dazu, vielfältige Schreibaufgaben in Studium und Beruf flexibler zu begegnen und unbeschwerter zu bewältigen. Womöglich entdeckt die eine oder der andere dabei sogar die Lust am Schreiben.